Der Gewalt einer Sprache ist nicht, daß sie das Fremde abweist, sondern daß sie es verschlingt.
Johann Wolfgang von Goethe
Musikunterricht bei uns
Liebe Eltern,
grüß Gott im neuen Jahr. Wir hoffen und wünschen, daß es für uns alle ein gutes und besseres wird, als das vergangene. Ab Montag, den 11.1.2021 beginnen wir den Instrumentalunterricht wieder – wie schon im 1. Lockdown – per Telefon oder via Online, und behalten wenn möglich unseren regulären Stundenplan bei.
Wir werden aber, den Präsenzunterricht am Kaiser-Ludwig-Platz sobald es geht wieder aufnehmen, natürlich erst einmal als Einzelunterricht. Wenn wir im Frühjahr und Sommer musikalische Früchte ernten wollen, müssen wir jetzt gezielt und tatkräftig wieder anfangen und die Zeit so gut als möglich nutzen.
In diesem Sinne wünschen wir allen, einen guten Start.
Mit besten Grüssen
W. & T. Kobayashi
In der Gewohnheit ruht das einzige Behagen des Menschen; selbst das Unangenehme, woran wir uns gewöhnen, vermissen wir ungern.
Johann Wolfgang von Goethe
O! Lass die Jammerklagen,
Johann Wolfgang von Goethe
Da nach den schlimmsten Tagen
Man wieder froh genießt.
Das Leben ist ein Gänsespiel:
Johann Wolfgang von Goethe
Je mehr man vorwärts gehet,
Je früher kommt man an das Ziel,
Wo niemand gerne stehet.
Kein Wesen kann zu nichts zerfallen!
Johann Wolfgang von Goethe
Das Ewge regt sich fort in allen,
Am Sein erhalte dich beglückt!
Es ist ganz einerlei, ob man das Wahre oder das Falsche sagt: Beidem wird widersprochen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Menge schwankt im ungewissen Geist;
Johann Wolfgang von Goethe
Dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt.
So fließt alles dahin wie jeder Fluß
Konfutse
ohne Aufhalten Tag und Nacht!
Die Sterne, die begehrt man nicht,
Johann Wolfgang von Goethe
Man freut sich ihrer Pracht,
Und mit Entzücken blickt man auf
In jeder heitren Nacht.